Hier entstehen die exquisitesten Stücke des Zaumzeugs, dessen Funktionalität und Schönheit miteinander verschmelzen. Die Gerten, die ebenso kunstvoll wie funktional sind, zeugen von der Hingabe des Besitzers zur Perfektion. Jedes Stück, das die Werkstatt verlässt, trägt das Zeichen der Handarbeit – ein Zeichen der Philosophie, dass wahre Kunst nur aus dem Herzen kommen kann.
Zusätzlich stellt der Meister auch Corsagen und Fußfesseln her, deren feine Verarbeitung die Balance zwischen ästhetischem Anspruch und praktischer Anwendung verkörpert. Diese Lederwaren sind nicht nur Produkte, sondern Ausdruck einer tiefen Verbundenheit mit dem Material und dem Wissen um dessen Eigenschaften. Der Geruch von frischem Leder, das Geräusch des Schaffens, das sanfte Licht, das durch die Fenster strömt – all das schafft eine Atmosphäre, die zu träumen und Nachzudenken anregt.

Die historische Sattlerei ist somit ein Ort, an dem das Herz des Handwerks pulsiert und wo jeder Sattel, jede Gurte und jede Corsage nicht nur ein Produkt des handwerklichen Könnens, sondern auch ein Teil der Geschichte sind – eine Geschichte der Liebe zum Pferd und der Kunstfertigkeit, die all dies ermöglicht. Hier wird die Verbindung zwischen Mensch und Tier gefeiert, und das Leder wird zum Medium, das diese Beziehung sichtbar macht.
Historische oder neumodische Kleidungsstücke nach Ihrem Wunsch und Maß angefertigt, nur für Sie. Sie wollen ein Kostümball besuchen oder die Salzburger Festspiele, dann kommen Sie vorbei und lassen sie sich von mir ein exklusives Kleid nähen. Wie man in der Galerie sieht, bin ich sehr aufgeschlossen neue Produkte herzustellen. Egal ob ein Sattel für Ihr Pferd oder extravagantes wie ein Paddel aus Leder. Sagen sie mir Ihren Wunsch und ich erfülle es als Maßanfertigung bzw. Einzelstück für Sie.